Drahtbiegeteile - wofür werden sie verwendet?

Was sind Drahtbiegeteile?

Kurz erklärt, sind Drahtbiegeteile Federelemente, die aus rundem Draht gefertigt werden. Sie halten sowohl Druck, als auch Zug stand und erfreuen sich daher in mehreren Branchen an größter Beliebtheit und werden viel und häufig verwendet. Drahtbiegeteile bestehen aus erstklassigem Stahl, Feder-oder Edelstahl und NE-Metallen. Bei Robomet werden Drahtbiegeteile nach ihren Wünschen gefertigt. Es gibt verschiedene Arten den Draht zu bearbeiten, er kann gelasert, gestanzt oder geprägt werden, je nach Wunsch des Kunden kann man den 0,5 bis 5,0 mm Draht auch biegen, schleifen und montieren. Die Oberfläche des Drahtes kann nach individuellen Wünschen des Kunden, verzinkt, lackiert oder brüniert werden, aber auch Trowalisieren und Phosphatieren ist kein Problem!

In welchen Branchen werden Drahtbiegeteile verwendet?

Drahtbiegeteile werden in vielen verschiedenen Branchen verwendet. In der Automobilbranche werden sie dazu verwendet, um Drahtbügel für die Sitzverstellung zu bauen oder Abschleppösen und Schließbügel. Aber auch in der Industriebranche werden Drahtbiegeteile häufig verwendet für Gebäude-und Sicherheitstechnik, Sanitärindustrie oder auf Sport-und Spielplätzen. Sowie in der Landwirtschaft, Luftfahrttechnik oder in der Medizintechnik.

Was sind Drahtbiegeteile?
In welchen Branchen werden Drahtbiegeteile verwendet?
Anwendung von Drahtbiegeteilen in der Automobilbranche
Anwendung von Drahtbiegeteilen in der Medizintechnik

Anwendung von Drahtbiegeteilen in der Automobilbranche

Man glaubt gar nicht, wie viele Drahtbiegeteile in einem Auto sind. Alleine wenn es um die Insassensicherheit geht, sind Drahtbiegeteile gefragt. Hersteller von Drahtbiegeteilen bringen Draht und Federn in die Form, die Kunden sich wünschen. Für die Automobilindustrie werden sehr viele Federn und Drahtbiegeteile angefertigt.Von simplen Haltefedern in allen Formen und Farben, die im Motor- oder Innenraum eingesetzt werden bis hinzu Drahtrahmen zur optimalen Befestigung von Bauteilen und die Verarbeitung und Herstellung von Druck- und Zugfedern. Drahtbiegeteile sitzen in Scheinwerfern, Kopfstützen, Sonnenblenden und Bremssystemen.Es wird alles individuell passend zum Auto entworfen und gefertigt. Die gängigste Form der Herstellung von Drahtbiegeteilen ist hier die Oberflächenbehandlung, aber auch die Fertigung ganzer Baugruppen gehören zu den Aufgaben einer Drahtbiegefirma in der Automobilbranche.  Die Unternehmen arbeiten mit Maschinen, die computergesteuert die Drahtbiegeteile in die richtige Form bringen. Zum Beispiel ist auch ein Airbag im Fahrerinnenraum aus Druckfedern und Stanzbiegeteilen hersgestellt worden. Aber auch die Sicherheitsgurte im PKW besten aus Druckfedern, Zugfedern, Mikrofedern und Stanzbiegeteilen. Im Interieur eines Autos im Bereich der Sitzstrukturen befinden sich auch zahlreiche Druckfedern, Mikrofedern und Drahtbiegeteile. Die Armaturen bestehen auch zum größtenteils aus Stanzbiegeteilen, Druckfedern und Schenkelfedern, sowie Zug-und Mikrofedern.Das gleich gilt für das Getriebe und Bremssysteme, Motorteile und Pumpen.

Anwendung von Drahtbiegeteilen in der Medizintechnik

Jeder der schon einmal beim Zahnarzt war, hat Drahtbiegeteile in seinem Mund gespürt, aber wo finden Drahtbiegeteile noch Anwendung in der Medizin? In jeglichen Medizinischen Instrumenten und Verbrauchsartikeln. Tablettenspender und Insolinpens bestehen aus mehreren Kontaktfedern, Druckfedern, Mikrofedern und Drahtbiegeteilen, aber auch Führungsdrähte und Hygieneartikel werden aus Drahtbeigeteilen hergestellt. Und jeder der schon einmal auf dem Op-Tisch lag, hat unbewusst Drahtbeigeteile bzw. Stanzbiegeteile in sich gespürt in Form von Operationsinstrumenten.

Anwendung von Drahtbiegeteilen in der Gebäudetechnik

Wer hätte Gedacht, dass selbst in großen Gebäuden Drahtbiegeteile sind. Schalter und Sicherungen bestehen meist aus Drahtbeigeteile und werden zur Herstellung unbedingt gebraucht. Die Installation von Air-Condition und Brandschutzmaßnahmen ginge auch nicht ohne Drahtbiegeteile, die exakt so hergestellt werden, dass sie passen. Bei einem Ladenbau werden Möbelbeschläge mit Drahtbeigeteilen hergestellt, sowie Warenvorschübe.

Anwendung von Drahtbiegeteilen in der Gebäudetechnik
Anwendung von Drahtbiegeteilen in der Feinmechanik
Anwendung von Drahtbiegeteilen in der Elektrotechnik
Anwendung von Drahtbiegeteile in Konsumgütern

Anwendung von Drahtbiegeteilen in der Feinmechanik

Kein Schweizer Uhrwerk läuft ohne Drahtbiegeteile! Neben Uhrenmechanik finden Drahtbiegeteile auch in der Wehrtechnik und Mess-und Regeltechnik Verwendung. Feinmechanik findet sich auch bei Waffen und im Sport wieder, auch hierfür werden Drahtbeigeteile und Federn benötigt, die ganz genau passen müssen.

Anwendung von Drahtbiegeteilen in der Elektrotechnik

Elektrische Messinstrumente, Schalter und Steckdosen, sowie Mikroschalter und Sicherungen könnten ohne Drahtbiegeteile kaum hergestellt werden. Prüfsysteme und Prüfstifte werden aus Drahtbiegeteilen und Federn hergestellt, aber auch Photovoltaikanlagen und Solaranlagen benötigen angepasste Drahtebiegeteile und Federn. Hier werden ganz besonders viele Stanzbiegeteile und Zugfedern verwendet. Kleinmotoren, wie Elektromotoren, Kohlebürstensysteme Polgehäuse und Clipse bestehen auch größtenteils aus Stanzbiegeteilen, Zugefedern, Schenkelfedern und Mikrofedern.

Anwendung von Drahtbiegeteile in Konsumgütern

Bürogeräte, Haushaltsgeräte, wie Mixer und Küchenmaschinen, sowie Unterhaltung-und Haushaltselektronik benötigen Drahtbiegeteile. Im Büro finden Drahtbiegeteile Anwendung im Drucker, Frankiermaschinen und Schreibgeräten. In Haushaltsgeräten finden Drahtbiegeteile Anwendung in Schaltern, Bedienelementen, Ventilatoren und Belüftungen. Im Bereich Unterhaltungselektronik werden Drahtbiegeteile bei Telekommunikationsgeräten verwendet.

Anwendung von Drahtbiegeteilen in der Chemie und Pharmaindustrie 

Für diese Branchen werden auch vielseitige Produkte aus Draht und Rohr benötigt, die nach individuellen Wünschen hergestellt werden. Bettflaschenhalter und Reinraumgeräteträger bestehen aus zahlreichen Metalleinzelteilen, die perfekt für jedes Produkt angepasst wurden. Die Möglichkeiten sind endlos. Draht aus Baustahl, Aluminium, Kupfer oder Messing oder Edelstahl, sowie Federstahl werden nach Kundenwünschen für die Pharma-und Chemiebranche angefertigt. Damit es dann auch wirklich passt, gibt es mehrere Optionen der Oberflächenstrukturen von Drahtbiegeteilen. Die gängigsten Verfahren sind Gleitschleifen und Feuerverzinken, aber auch Pulverbeschichten und Eloxieren ist in der Chemieindustrie sehr gefragt.

Anwendung von Drahtbiegeteilen in der Luft-und Raumfahrt

In der Aeronautik werden besonders viele Drahtbiegeteile, Zugfedern, Druckfedern, Schenkelfedern und Stanzbiegeteile verarbeitet. Sie werden aufwendig angefertigt und perfekt zugeschnitten. Und auch in der Aircrafts Kinematik und in den Rückhaltesystemen werden Druckfedern, Zugfedern und Stanzbiegeteile benutzt. Im Motorenbau besteht der magnetische Rückfluss aus mehreren Druckfedern, Zugfedern und Drahtbiegeteilen, auch optische Instrumente und Licht mit Faseroptik und Knickschutz werden aus Druckfedern hergestellt.

Anwendung von Drahtbiegeteilen im Maschinenbau

Maschinen bestehen zu einem großen Teil aus Drahtbiegeteilen und Federn auch hierfür werden in Drahtbiegeunternehmen, Drahtbeigeteile und Stanzbiegeteile genau passend hergestellt und in Maschinen eingesetzt. Apparate und Vorrichtungen mit Kabel-und Schlaucheinzügen, sowie Schutzvorrichtungen bestehen aus mehreren Druckfedern, Zugfedern und Drahtbiegeteilen. Die Kleinmotoren mit Startereinheiten die eine Maschine, (Kettensägen,Rasenmäher etc.) in Gang bringen bestehen auch aus sehr vielen Druckfedern, Mikrofedern und Stanzbiegeteilen bzw. Drahtbiegteilen und vielen kleinen Schneklefedern. Ohne diese Federn und Drahtbiegeteile würde eine Maschine nicht laufen, daher sind Drahtbiegeteilefirmen essenzielle für den Maschinen-und Apparatebau.

 

Wie werden Drahtbiegeteile hergestellt?

Jeder Kunde hat individuelle Wünsche und die Drahtbiegeteile müssen demnach exakt nach diesen Wünschen hergestellt werden. Es muss genau passen, es darf keinen Millimeter zu dick oder zu dünne ein, nicht zu sehr nach rechts oder links geneigt sein, sonst erfüllt es sehr wahrscheinlich nicht mehr seinen Zweck. Kunden bekommen meist ein Drahtbiegeteile mit einem Gewinde, hier könne sie sich natürlich für ein Gewinde entschieden. Es gibt Außengewinde, geschnitten oder gerollt und Innengewinde geschnitten und geformt. Sie bekommen Drahtbiegeteile die wahlweise ein Gewinde enthalten.